Spanischer Jakobsweg: Camino de la Costa
Von Irun bis Bilbao 04.  – 15. Juni 2022

Die spanischen Jakobswege erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dabei ist der Camino de la Costa noch einer der weniger begangenen Wege. Er beginnt an der französischen Grenze bei Hendaye/Irun und führt schon mehr als 1000 Jahre Pilger entlang der Atlantikküste durch das Baskenland, Kantabrien, Asturien und schließlich als Camino del Norte durch Galicien nach Santiago de Compostela. Wir werden den ersten Abschnitt zwischen Irun und Bilbao im Baskenland unter die Pilgerstiefel nehmen und uns von der reizvollen Landschaft bezaubern lassen. Hier ist die baskische Sprache überall präsent und alle Ortsbezeichnungen werden parallel in Spanisch und Baskisch verwendet. 
 
Wanderprofil

Wir pilgern in Tagesetappen von 1,5 - 7 Stunden Gehzeit innerhalb von 9 Tagen insgesamt 160 km entlang des Golfs von Biskaya von Irun bis Bilbao. Zunächst verläuft der Weg recht nah an der Küste, dann geht es durchs Landesinnere bis Bilbao. Da wir stets die alpinen Varianten wählen, werden auch einige Höhenmeter zusammenkommen. Eine reine Gehzeit von 7 Stunden am Tag sollten bei zügigem Wandertempo zu bewältigen sein. Hinzu kommen ca. 2 Stunden Pausen. Wir tragen alles was wir brauchen in unserem sparsam gepackten Rucksack. Gepäcktransport ist nicht möglich. Die Teilnehmer*Innen erhalten eine verbindliche Packliste für die Reise. Übernachten werden wir in Doppelzimmern in Hotels und Casa Rurales (Landhotels). Es ist festes Schuhwerk, wie Berg- oder Trekkingschuhe mit gutem Profil, erforderlich. Wanderstöcke sind sehr hilfreich. Es wird empfohlen, sich durch regelmäßige Wanderungen mit Rucksack auf diese Reise vorzubereiten. Außerdem wird ein Vorbereitungstreffen stattfinden. Der Termin wird den Teilnehmer*Innen rechtzeitig mitgeteilt. Diese Reise ist nicht barrierefrei.

Reiseverlauf

1. Tag / Samstag, 04. Juni 2022
Anreise
Anreise mit der Bahn (ICE/TGV 2. Klasse) von Mannheim Hbf nach Paris Gare de l'Est, Paris, Abfahrt 7:40 Uhr Ankunft 11:00 Uhr. Wir werden mit U-Bahn und zu Fuß zum Bahnhof Montparnasse wechseln, von dem es um 14:06 Uhr weiter nach Hendaye geht. Ankunft 18:47 Uhr. / Hotelübernachtung mit Frühstück in DZ/EZ inklusive

2. Tag / Pfingstsonntag, 05. Juni 2022
Wanderung von Hendaye nach Hondarribia, Gehzeit ca. 1,5 Stunden (6 km)

Wir können es nun entspannt angehen lassen. Nach dem Frühstück wandern wir in ca. 1,5 Stunden nach Hondarribia. Hier befindet sich nahe der schönen Altstadt das Hotel "Rio Bidasoa" in dem wir übernachten werden. / Hotelübernachtung mit Frühstück in DZ/EZ inklusive


3. Tag / Pfingstmontag, 06. Juni 2022
Hondarribia - Pasaia, Gehzeit ca. 6 Stunden (17 km)
Wir steigen zunächst sehr steil 400 m aufwärts zum Jaizkibel-Berggrat, dem wir mit fantastischen Meerblicken auf und ab folgen. Dabei passieren wir mehrere Wachtürme bis zu einer alten Festungsanlage und einigen Antennen. Auf dem felsigen Weg ist Vorsicht geboten und die Wanderstöcke sind sehr hilfreich. Schließlich geht es durch einen Wald zu einer schmalen Landstraße, der wir bis Pasaia-Donibane folgen. Hier setzen wir mit der Fähre nach Pasaia-San Pedro über. Nun ist es nicht mehr weit in unser Casa Rural "Larrabide". / Übernachtung mit Halbpension in DZ inklusive, kein EZ

4. Tag / Dienstag, 07. Juni 2022
 Pasaia - Donostia/San Sebastián, Gehzeit ca. 3 Stunden (11 km)
Heute morgen wählen wir wieder die Küstenvariante mit einigen spektakulären Ausblicken auf die Steilküste. Auf einem steilen Pflasterweg passieren wir einige bizarre Felsen dann geht es wieder steil bergab und bald bietet sich eine schöne Aussicht auf San Sebastián, das wir gegen Mittag erreichen. So haben wir genügend Zeit diese schöne Stadt zu besichtigen und unsere Füße am berühmten Strand Playa de la Concha im Meerwasser abzukühlen. / Übernachtung mit Frühstück in DZ/EZ inklusive

5. Tag / Mittwoch, 08. Juni 2022
Donostia/San Sebastián - Getaria, Gehzeit ca. 6,5 Stunden (25 km)
Wir haben heute die längste Wegstrecke unserer Pilgerreise zu bewältigen. Mit genügend Proviant und Wasser brechen wir frühzeitig auf. Über kleinere Sträßchen steigen wir auf 400 m Höhe an und dann weiter über Schotterwege bis zu einem Aussichtspunkt mit Panoramablick über das Tal. Dann geht es auf gepflastertem Weg steil bergab nach Orio. Wir wählen hier den schöneren Waldweg und folgen dann einer kleineren Straße und schließlich geht es am Strand entlang nach Zarautz. Hier legen wir eine Pause ein um für die letzte Etappe des Tages Kraft zu schöpfen. Noch ca. 4 km sind es bis Getaria. Hier übernachten wir in dem schönen Familienhotel "Itxas Gain". / Übernachtung mit Frühstück in DZ/EZ inklusive

6. Tag / Donnerstag, 09. Juni 2022
Getaria - Deba, Gehzeit ca. 5 Stunden (20 km)
Über Askizu geht es heute zunächst nach Zumaia wo sich eine Santiago-Kapelle befindet. Bei Elorriaga wählen wir wieder die Küstenvariante, die uns mit herrlichen Ausblicken nach Deba führt. Von hier gehen wir auf einer Straße 2 km aufwärts zu unserer heutigen Unterkunft "Perlakua Saka". / Übernachtung mit Frühstück in DZ inklusive, kein EZ

7. Tag / Freitag, 10. Juni 2022
Deba - Markina-Xemein, Gehzeit ca. 6 Stunden (24 km)
Wir kehren zurück nach Deba und überqueren den Fluss. Über kleinere Wege und Straßen geht es nun vom Meer weg ins Landesinnere und wir erreichen Arnope. Dann führen uns Wald - und Feldwege sowie kleine Straßen über Olatz und Larruskain nach Etxebarria, wo sich unsere Unterkunft "Antsotegi" befindet. / Übernachtung mit Halbpension in DZ/EZ inklusive  

8. Tag /Samstag, 11. Juni 2022
Markina-Xemein - Gernika (Ajangiz), Gehzeit ca. 6 Stunden (23 km)
Wir gehen über die kleine Landstraße nach Markina-Xemein  und verlassen das Städtchen entlang des Flusses. Nach ca. zwei Stunden erreichen wir das sehenswerte Kloster Zenarruza aus dem 10. Jhd. in dem heute Zisterziensermönche leben. Über mehrere Dörfer führen uns Waldwege nach Ajangiz. Hier übernachten wir im Casa Rural "Aristieta". / Übernachtung mit Frühstück im DZ inklusive, kein EZ

9. Tag /Sonntag, 12. Juni 2022
Gernika (Ajangiz) - Lezama, Gehzeit ca. 6 Stunden (23 km)
Zunächst wandern wir von der Unterkunft 2 km nach Gernika. Nach der Kapelle Santa Lucia steigen wir über Waldwege steil bergauf und über den Pass Gerekiz nach Eskerika. Von hier führt uns die Route über Straßen und Wege über Goikolexea und Larrabetzu nach LezamaVon hier führt uns die Route über Straßen und Wege über Goikolexea und Larrabetzu nach Lezama. Von hier fahren wir mit dem Bus nach Bilbao wo wir in einem Altstadthotel übernachten. / Übernachtung in DZ/EZ inklusive, keine Verpflegung

10. Tag / Montag, 13. Juni 2022
Lezama - Bilbao, Gehzeit ca. 3,5 Stunden (13 km)
Nach den recht langen Etappen der Vortage ist der letzte Pilgertag eher entspannt, wenngleich wir noch eine Bergbesteigung vor uns haben. Schon bald steigen wir auf einem Waldweg hinauf zum Monte Avril und genießen die Aussicht auf Bilbao. Schließlich landen wir genau in der Altstadt am Ziel unserer Pilgeretappe in Bilbao.  Sicher bietet sich die Möglichkeit am Nachmittag das Guggenheim-Museum zu besuchen oder einen Stadtrundgang zu unternehmen. Zahlreiche Bars laden zu Pinchos und Vino ein. / Übernachtung in DZ/EZ inklusive, keine Verpflegung

11. Tag / Dienstag, 14. Juni 2022
Wir werden am Morgen in einem netten Café frühstücken und haben danach nochmals Zeit, durch die Stadt zu flanieren. Um 14:00 Uhr startet unser Bus nach Irun, Ankunft 15:50 Uhr. Von hier geht es zu Fuß über die Santiagobrücke nach Hendaye, wo wir nochmals übernachten. / Übernachtung mit Frühstück im DZ/EZ inklusive

12. Tag / Mittwoch, 15. Juni 2022
Rückreise mit der Bahn 2. Klasse von Hendaye, Abfahrt 9:28 Uhr, über Paris (Ankunft 14:08 Uhr Montparnasse, Abfahrt 17:08 Uhr Gare de l'Est) nach Mannheim, Ankunft 20:17 Uhr.


Reisekosten
1.450,00 Euro pro Person


Inklusive
• An- und Rückreise mit der Bahn 2. Klasse
Mannheim - Hendaye und zurück
• Bustransfers Lezama - Bilbao und zurück, Bilbao - Irun
• 7 Übernachtungen mit Frühstück in
Hotels oder Casa Rurales (Landhotels) in DZ
• 2 Übernachtung mit HP im Casa Rural in DZ
• 2 Übernachtungen ohne Verpflegung in DZ

• Ortskundige Reiseleitung und Wanderführung

Zusätzlich
• Einzelzimmerzuschlag: 250,00 Euro p.P.
(begrenzt möglich, nur für 8 Nächte, 3 mal nur DZ möglich)
• Verpflegungskosten, wenn nicht in der Übernachtung enthalten
• Kranken- und Reiserücktrittversicherung mit Reiseschutzbrief Corona
(dringend empfohlen, über einfach gehen buchbar)

Teilnehmerzahl:
mind. 5 Personen
max. 11 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl geht dem Kunden spätestens bis zum 28. Tag vor Reisebeginn eine schriftliche Rücktrittserklärung von einfach gehen zu. Die Anmeldefrist endet 6 Wochen vor Reisebeginn.

Diese Wanderreise ist nicht barrierefrei.

Voraussetzung für die Reiseteilnahme ist außerdem entweder der Nachweis über einen bis Reiseende gültigen vollen Impfschutz gegen SARS-CoV-2 mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff bzw. ein entsprechender Genesenennachweis oder ein negativer Test (3-G-Regel). Es gelten die jeweils aktuellen Einreisebedingungen für Frankreich und Spanien..