Pilgern auf dem Franziskusweg
Von Sansepolcro nach Assisi, 27. Mai – 07. Juni 2023
Diese Reise ist ausgebuchtViele meiner Reiseteilnehmer*Innen kennen schon einige Etappen des Jakobswegs in Spanien und erinnern sich an die zahlreichen Pilgerherbergen und Bars, die es dort gibt. Auf dem Franziskusweg in Italien ist das anders. Die "Via di San Francesco" - auch Via Francigena" genannt - führt auf anspruchsvollen Wanderwegen von Florenz über Assisi bis Rom vorbei an vielen Klöstern, in die sich der Hl. Franz von Assisi zur Meditation und Kontemplation zurückgezogen hat. Diese liegen meist abgelegen in steilen Waldregionen und so sind viele Höhenmeter auf recht steilen und steinigen Wegen zu bewältigen. Der Weg ist mit dem Tau gekennzeichnet, doch die Markierungen sind oft lückenhaft vorhanden oder fehlen vollständig, vor allem bei Wegvarianten. Die Highlights dieser Reise sind die Natur, die Schönheit der Klöster und die freundlichen Menschen am Weg. "Buongiorno, buona gente!" - "Guten Tag, ihr guten Menschen" grüßte Franz von Assisi die Leute im Rietital. Ja, die Begegnungen am Weg sind auch heute noch von großer Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft geprägt. Gerne gibt man dem Pilger ein herzliches "Pace e bene" mit auf den Weg.
Wanderprofil
Wir pilgern in Tagesetappen von 12 - 29 km und Gehzeiten von 3 - 9 Stunden am Tag innerhalb von 7 Tagen insgesamt 122 km von Sansepolcro bis Assisi. Dabei bewältigen wir 3.760m im Aufstieg und 3.690m im Abstieg. Eine reine Gehzeit von 8-9 Stunden am Tag sollte bei zügigem Wandertempo zu bewältigen sein. Hinzu kommen ca. 2 Stunden Pausen am Tag. Wir tragen alles was wir brauchen in unserem sparsam gepackten Rucksack (8-9 kg). Gepäcktransport ist nicht möglich. Die Teilnehmer*Innen erhalten eine verbindliche Packliste für die Reise. Übernachten werden wir in Doppel-/Einzel- bzw 3-Bettzimmern in Hotels und Alberghi. Es sind festes Schuhwerk, wie Berg- oder Trekkingschuhe mit gutem Profil und Wanderstöcke erforderlich. Eine gute Kondition und Trittsicherheit sind Voraussetzung für die Teilnahme. Es wird empfohlen, sich durch regelmäßige Wanderungen mit Rucksack auf diese Reise vorzubereiten. Außerdem wird ein Vorbereitungstreffen stattfinden. Der Termin wird den Teilnehmer*Innen rechtzeitig mitgeteilt. Diese Reise ist nicht barrierefrei.
Reiseverlauf
1. Tag / Samstag, 27. Mai 2023
Anreise mit der Bahn (2. Klasse) von Mannheim Abfahrt 4:42 Uhr über Mailand nach Arezzo, Ankunft 18:09 Uhr. Nachdem wir unser Hotel am Rande der Altstadt bezogen haben, stürzen wir uns in das Nachtleben um die Piazza Grande. / Hotelübernachtung mit Frühstück in DZ/EZ
2. Tag / / Sonntag, 28. Mai 2023
Den Pfingstsonntag verbringen wir in Arezzo. Bei einem Stadtrundgang lassen wir uns ins Mittelalter und die Renaissance entführen. Die zahlreichen Kirchen und Palazzi werden unsere bewundernden Blicke auf sich ziehen und bei einem Cappuccino oder Apero genießen wir das toskanische Flair der malerischen Stadt. / Hotelübernachtung mit Frühstück in DZ/EZ
3. Tag / Montag, 29. Mai 2023
Sansepolcro - Selci Lama, Gehzeit ca. 7 Stunden (20 km) ↑740 ↓760m
Wir versorgen uns bereits am Sonntag mit Wasser und Poviant, denn schon um 7:30 Uhr werden wir von unserem Taxi nach Sansepolcro gebracht. Dort startet unsere Wanderung gegen 8:30 Uhr. Ein steiler Anstieg führt uns hinauf zum Kloster Montecasale. Für mich ist es einer der authentischsten Plätze auf dem Franziskusweg, denn es liegt sehr einsam mitten im Wald auf dem Berg. Nach der Besichtigung und Pause liegen noch 5 Stunden Wanderung auf Waldwegen und mit schönen Aussichten vor uns. Schließlich geht es wieder hinab ins Tal nach Selci Lama. Von hier fahren wir mit dem Bus nach Cita di Castello. / Übernachtung in Doppelzimmer, kein EZ
4. Tag / Dienstag, 30. Mai 2023
Selci Lama - Bocca Serriola, Gehzeit ca. 6 Stunden (18 km) ↑650m ↓230m
5. Tag / Mittwoch, 31. Mai 2023
Wir fahren mit dem Bus zurück nach Selci Lama und wandern auf schönen Waldpfaden mit moderatem Anstieg bergauf. Um die Mittagszeit erreichen wir einen grünen Waldsee, der zur Rast einlädt. Wer mutig ist kann hier auch ein Bad wagen. Dann geht es weiter bis Pieve delle Rose , ein paar Häuser mit einer kleinen Kirche. Steil geht es weiter hinauf, bis wir den Pass "Bocca Serriola" erreichen. Hier übernachten wir in den Zimmern der "Bar della Cima". / Übernachtung und Halbpension in DZ, kein EZ
5. Tag / Mittwoch, 31. Mai 2023
Bocca Serriola - Pietralunga, Gehzeit ca. 5 Stunden (16 km) ↑400m ↓470m
6. Tag / Donnerstag, 1. Juni 2023
Nach zwei recht anstrengenden Tagen folgt eine kürzere Etappe in stetigem Auf und Ab in herrlicher Natur. Auf einsamen Waldwegen kosten wir das Waldbaden intensiv aus. Dann erreichen wir das sehr anmutige und verwinkelte Städtchen Pietralunga, das - wie es schon der Name prophezeit - auf einem langgezogenen Hügel mit einer herrlichen Aussicht ins Tal liegt. Wir übernachten in der schönen "Locanda del Borgo". / Übernachtung und Halbpension in DZ/EZ
6. Tag / Donnerstag, 1. Juni 2023
Pietralunga - Gubbio, Gehzeit ca. 9 Stunden (29 km) ↑610m ↓770m
7. Tag / Freitag, 2. Juni 2023
Wir haben über Nacht viel Kraft gesammelt und die brauchen wir heute auch. Die längste Strecke liegt vor uns und auch ein beachtlicher Anstieg. Vorbei an Bauernhöfen gehen wir auf Schotterwegen aufwärts. Dann geht es wieder ins Tal und wir erreichen Monteleto. Hier ist eine Bar und auch eine Bushaltestelle, mit der Verlockung die wenig attraktiven letzten 8 km mit einem Linienbus zurückzulegen. Wie auch immer erreichen wir die wunderschöne Stadt Gubbio. Mitten in der Altstadt ist unser Hotel "Bosoni Palace", in dem wir zwei Nächte bleiben werden. / Hotelübernachtung mit Frühstück in DZ/EZ
7. Tag / Freitag, 2. Juni 2023
Gubbio - Valdichiascio, Gehzeit ca. 3 Stunden (12 km) ↑280m ↓100m
8. Tag / Samstag, 3. Juni 2023
Die Wanderung von Gubbio nach Valdichiascio ist kurz und einfach. So bleibt noch genug Zeit Gubbio intensiv anzusehen und vielleicht auch mit der Käfigseilbahn auf den Berg zur Basilica San Ubaldo hinauf zu fahren. Auf jeden Fall werden wir die Chiesa di San Francesco della Pace besuchen, wo sich die Legende von der Zähmung des Wolfes zugetragen haben soll. Von Valdichiascio geht es mit dem Bus zurück nach Gubbio./ Hotelübernachtungen mit Frühstück in DZ/EZ
8. Tag / Samstag, 3. Juni 2023
Valdichiascio - Valfabbrica, Gehzeit ca. 8 Stunden (25 km) ↑580m ↓920m
9. Tag / Sonntag, 4. Juni 2023
Mit dem Bus fahren wir an den Endpunkt des Vortages. Dann wandern wir in ständigen und mäßigen Auf- und Abstiegen durch eine sehr ländliche Umgebung mit verschiedenen Bauernhöfen. Mit etwas Glück hat die Eremo San Pietro in Vigneto geöffnet und wir können die Kapelle besuchen und uns mit anderen Pilgern austauschen. Auf dem weiteren Weg lassen wir die Blicke weit über die Landschaft schweifen. Schließlich erreichen wir über eine Teerstraße Valfabbrica. / Übernachtung mit Frühstück in DZ/3-Bettzimmer in B&B oder Hotel
Valfabbrica - Assisi, Gehzeit ca. 5 Stunden (15 km) ↑500m ↓440m
11. Tag / Dienstag, 6. Juni 2023
Unsere Pilgerreise ist zu Ende und es geht in Richtung Heimat. Mit dem Zug fahren wir um 9:24 Uhr nach Florenz, Ankunft 11:54 Uhr. Dort haben wir einen Nachmittag für weitere Besichtigungen zur Verfügung. / Hotelübernachtung mit Frühstück in DZ/EZ
Inklusive:
Zusätzlich:
• Verpflegungskosten, wenn nicht in der Übernachtung enthalten
Heute müssen wir noch einmal einen Berg überschreiten, bevor wir unser Pilgerziel Assisi erreichen. Dabei schreiten wir wieder durch eine ruhige bewaldete Landschaft. Schon bald sehen wir unser Ziel vor Augen und doch dauert es noch eine ganze Weile, bis wir es erreichen. Dann aber ist die Freude groß. Sicher werden wir die Pilgermesse besuchen, unseren Segen abholen und natürlich auch die Pilgerurkunde. / Hotelübernachtung mit Frühstück in DZ/EZ
10. Tag / Montag, 5. Juni 2023
Natürlich muss man noch einen Tag Assisi besichtigen und die phantastische umbrische Küche sowie das unvergleichliche Flair dieses magischen Ortes genießen. / Hotelübernachtung mit Frühstück in DZ/EZ11. Tag / Dienstag, 6. Juni 2023
12. Tag / Mittwoch, 7. Juni 2023
Rückreise nach Deutschland mit der Bahn (2. Klasse). Abfahrt in Florenz um 7:55 Uhr nach Milano, Ankunft 9:50 Uhr. Weiter nach Mannheim um 11:20 Uhr, Ankunft 17:58 Uhr.Reisekosten
1.580,00 Euro pro Person im Doppelzimmer/Dreibettzimmer
1.580,00 Euro pro Person im Doppelzimmer/Dreibettzimmer
Inklusive:
• An- und Rückreise mit der Bahn 2. Klasse
Mannheim - Arezzo, Assisi - Florenz und Florenz - Mannheim
• Taxitransfer Arezzo - Sansepolcro
• 7 Übernachtungen mit Frühstück in Hotels in DZ
• 2 Übernachtungen mit HP in Gästehäusern
• 2 Übernachtung in 2-3 Bett Zimmern in B&B
• Ortskundige Reiseleitung und Wanderführung
• Taxitransfer Arezzo - Sansepolcro
• 7 Übernachtungen mit Frühstück in Hotels in DZ
• 2 Übernachtungen mit HP in Gästehäusern
• 2 Übernachtung in 2-3 Bett Zimmern in B&B
• Ortskundige Reiseleitung und Wanderführung
Zusätzlich:
• Verpflegungskosten, wenn nicht in der Übernachtung enthalten
• Einzelzimmer-Zuschlag 220 € (begrenzt möglich)
(dringend empfohlen, über einfach gehen
buchbar)
Teilnehmerzahl:
mind. 6 Personen
max. 9 Personen
Teilnehmerzahl:
mind. 6 Personen
max. 9 Personen
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl
geht dem Kunden spätestens bis zum 28. Tag vor Reisebeginn
eine schriftliche Rücktrittserklärung von einfach gehen
zu.
Die Anmeldefrist endet 6 Wochen vor Reisebeginn.
Diese Wanderreise ist nicht barrierefrei.